Audio-CD-Archiv v7 - GBelectronics GmbH
Audio-CD-Archiv v7
Musikverwaltung und CD-Verwaltung für Ihren PC
Mit der umfangreichen Musikverwaltung von Audio-CD-Archiv v7 können Sie
einfach und bequem Ihre Musik komplett verwalten, erstellen Ihre eigenen
Klingeltöne und erweitern Sie Ihr Hörerlebnis durch Surround-Wiedergabe der
Musik.
Lesen Sie Ihre Audio- oder MP3-CDs in archivierte Musik-CDs ein
und kopieren ganze Titel oder Hörproben / Titelscans auf Ihren PC. Bei den
benutzerdefinierten Titelscans kann der Anfang und das Ende des Titelscans frei
gewählt werden, wenn Sie z. B. nur den Refrain kopieren möchten. Laden Sie die
Liedtexte/Lyrics automatisch und lassen Sie sich beim Abspielen die Lyrics
passend anzeigen! Wird ein Liedtext nicht gefunden, kann dieser von Hand
eingegeben werden.
Das Cover kann automatisch oder von Hand eingebunden
werden, bewerten Sie ganze CDs und einzelne Titel, CDs/DVDs brennen oder mit
MP3-Player/iPhone/iPod synchronisieren.

Jede Musikdatei auf Ihrem Computer können Sie in der eigenen Bibliothek ausführlich verwalten. Ebenfalls
können Musikdateien von iPhone/iPod oder MP3-Player importiert und die ID3-Tags
der Musikdateien verwaltet werden. Suchen und finden Sie ganz einfach und
schnell doppelte Titel. Sind die ID3-Tags sauber gepflegt, können Sie
aus
MP3-Dateien wieder CDs erstellen!
Neben den verschiedensten Filtermöglichkeiten stehen Ihnen noch sechs farbliche Markierungen für jede
Musik-Datei zur Verfügung. Die Bezeichnungen für die farblichen Markierungen
sind frei wählbar. Namen für die farblichen Markierung könnten lauten: "nur
deutsche Texte", "Musik auf meinem iPod", "Instrumental", "Lieblingslieder",
"schlechtes Cover - nochmal neu laden". Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen
gesetzt!

Mit der Jukebox erstellen Sie Wiedergabelisten, die auf einer
Feier im Partymodus abgespielt werden können. Die Jukebox und der Partymodus
können auch mit der Fernbedienung für iPhone/iPod oder Smartphone (ab Windows
Mobile 5.x) gesteuert werden. Diese zusätzlichen Apps müssen auf dem iPhone/iPod
touch bzw. dem Smartphone mit Windows Mobile 5.x separat installiert werden. Das
iPhone-App Jukebox Remote v7 ist kostenlos im Apple-Store erhältlich. Das
Smartphone-App ist Audio-CD-Archiv v7 bereits enthalten.
Die Windows Media Player Bibliothek kann direkt mit Audio-CD-Archiv v7 verwaltet werden.
Fügen Sie archivierte CDs und Musikdateien der Windows Media Player Bibliothek
oder Wiedergabelisten hinzu.
Synchronisieren Sie Ihr iPhone, iPod touch, iPod, iPod nano etc. und Ihre MP3-Player direkt mit Audio-CD-Archiv v7, ohne
iTunes benutzen zu müssen. Ebenfalls können Sie Ihren MP3-Player mit Ihrer
iTunes Mediathek direkt durch Audio-CD-Archiv v7 synchronisieren.

In den Geräten und Playern fügen Sie alle Geräte hinzu, auf denen Sie Musik hören
möchten oder auf denen sich Musikdateien befinden. MP3-Player, iPhone/iPod,
Smartphones, Speicherkarten, USB-Sticks etc. einfach anschließen, auslesen und
dann die Musikdateien verwalten.
Damit die Interpreten in der richtigen alphabetischen Reihenfolge angezeigt werden, können Sie den
Sortierindex
anwenden. Der Interpret wird dann Vorname Nachname angezeigt, es wird aber nach
dem Nachnamen sortiert.
Mit der Neu-Organisation können Sie alle Musik-Dateien auf ein einheitliches Format in Bezug auf Ordner- und Datei-Namen
bringen sowie die ganze Musik in einen einzigen Order verschieben lassen.
Ebenfalls können die Musik-Dateien überprüft bzw. verloren gegangene Zuordnungen
können wiedergefunden werden, falls eine Musik-Datei umbenannt, von Hand
verschoben oder gelöscht wurde.

Erstellen Sie Ihre eigenen Klingeltöne für Ihr iPhone oder Windows Mobile Handy! Einfach Musikdatei auswählen, Bereich
für den Klingelton markieren und speichern.
Haben Sie ein Surround-System bzw. Dolby-Digital 5.1/7.1-Lautsprecher an Ihrem PC angeschlossen, können Sie in
der Lautsprecherkonfiguration zusätzliche Lautsprecher aktivieren.
Ausführliche Erläuterungen sind jederzeit durch Tooltipps verfügbar. Diese
befinden sich auf nahezu jedem Button, jeder Klapp- oder Checkbox. Einfach mit
der Maus auf einen Button fahren und dort einen Moment verharren ohne zu klicken
und der Tooltipp erscheint...
Audio-CD-Archiv v7 ist in der Edition Standard für einen Computer oder der
Edition Professional für Ihr Heimnetzwerk
erhältlich. Mit bis zu drei Computern kann dann auf dieselbe gemeinsame
Datenbank im Netz zugegriffen werden.
Selbstverständlich können Ihre Daten aus der Vorgängersion 6.0 / 5.x bei einem Update auf diese Version
übernommen werden.

Videos:

Download Handbuch:
Handbuch

Systemanforderungen:
Computer mit mind. 1.5GHz, 1GB RAM
empfohlen: Computer mit 2GHz, 2 GB RAM
Betriebssystem: Windows 7, Windows Vista, Windows XP mit SP3 (32 und 64 Bit),
CD/DVD-Laufwerk, Internetverbindung
Auflösung: 1280x800, Netbooks werden nur bedingt unterstützt!
Hier finden Sie die Musik-Bestseller bei Amazon


GBelectronics ist Teilnehmer des Partnerprogramms Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Änderungen und Verbesserungen bei den kostenlosen Updates (Changelog, Versionsverlauf)
Version 7.00.711, 7. November 2011
- Implementierung neuer Internetsuchroutinen
- Verschiedene Bugfixes
Version 7.00.699, 8. August 2010
- iPod/iPhone Synchronisation beschleunigt und Kompabiltät zum iPhone iOS4
hergestellt.
- Wird eine CD ein weiteres mal archiviert, werden die Musikdateien in
einem separaten Ordner abgelegt.
- Musikdateien können unter eigene CDs einzelnen Tracks frei zugeordnet
werden.
- Verschiedene kleine, systemabhängige Bugs beseitigt.
Referenzen (auszugsweise)
● 2C Media Werbeagentur, Erlau
● Architekturbüro Nagler, Berlin
● Arztpraxis Gundheim
● AWO Berlin Kreisverband, Berlin
● Benbulben School, IRL-Sligo
● Berliner Zinnfiguren, Berlin
● Berufliches Schulzentrum, Falkenstein
● ChangeAgency, Köln
● Clemens Mobile Disco, Hamburg
● CMC HS Ries, A-Ried
● Computer Wiedenegger, A-Krieglach
● Fuchscomputer Electronics, CH-Einsiedeln
● HGC Personal oHG, Marburg
● HM-Kanaltechnik, Feldkirchen
● HYPE-Veranstaltungstechnik, München
● Ingenieurbüro Kugler, Stuttgart
● inoree, Eching
● intermax, Raesfeld
● KOHINOOR Unternehmensgruppe, Neumünster
● Kölner Kantorei, Meerbusch
● Kontier- + EDV-Service Illtz, Waldkirch
● Materialprüfungsamt d. Ld. Brandenburg
● Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V., Lübbecke
● Ongnamo-Versand, Bickenbach
● Pflegezentrum Bischofsgrün
● Radio Berner Oberland, A-Interlaken
● Schunack Medien Agentur, Saarbrücken
● Shanty-Chor Starstedt e.V., Sarstedt
● Soundquelle-Musikstudio, Hüfingen
● Teichmeister, A-Golling
● Volks- und Raiffeisenbank eG, Süderbrarup
● W-8, Berlin
● Wertprojekt Wohn- u. Gewerbebauten, Berlin